Zeit: Freitags 15-17 Uhr | Altersgruppe: 5 – 14 Jahre
Leitung: Uwe Rosenfeld und Lasse Rabe
Berichte von bisherigen Online-Workshops
Natur, Dinge und Bewegungen beobachten fast alle Kinder gerne und sie fragen von sich aus „wieso, weshalb, warum?“ Bei Uwe Rosenfeld (einem erfahrenen Physik- und Mathematiklehrer) können sie alle diese Fragen bis zum Abwinken stellen und sie kriegen eine Antwort oder eine neue Anregung darauf.
Lasse Rabe, der seit Jahren den Kurs begleitet, ergänzt im zweiwochenrythmus in v.a. praktischen Erkundungen in Technik und Natur mit den Jungforscherinnen und -forschern die jeweiligen Themenschwerpunkt. Auf zur Spurensuche, zum Kennenlernen, aber auch zum intensiven Beobachten der naturkundlichen Wunder vor der Haustür.
Dass mit der Förderung der kindlichen Neugier gleichzeitig auch Erkenntnisse und Fähigkeiten gewonnen werden, die z. B. auch in der Schule gefragt sind, darf als angenehme Begleiterscheinung genommen werden. Wichtiger aber ist, die Freude an und Neugier für die Naturwissenschaften zu wecken und vor allem erlebbar zu machen, wie spannend und faszinierend diese sein können.
Einige Themenbereiche die eine Rolle spielen sind:
- Klang, Schwingungen, Geräusche
- Licht, Farben und Funken
- Himmel, Wolken und Wetter
- Wasserläufe, -strudel und -spiele
- Bewegungen, Geschwindigkeiten
- Druck, Kräfte und Gewichte
- Materie und ihre Teilbarkeit…
- Fauna und Flora
- Gesetze der Natur