Unsere Großtagespflegestelle „Kinder- und Schukitreff“, ist seit 2025 altersübergreifend für Kinder vom 3. bis 14. Lebensjahr (und in Ausnahmefällen auch unter drei Jahren) offen. Am Vormittag, bis Frühnachmittag werden Kinder im Kleinkind- und Kindergartenalter betreut, während dem mittags die Grundschüler und Nachmittags die Kinder der weiterführenden Schulen dazukommen. Seit August wird zudem ein Freihalteplatz für die Kindertagespflege im Landkreis Uelzen vorgehalten.
Der Schukitreff wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen. In dieser Großtagespflegestelle werden Schulkinder von 6 bis 14 Jahren betreut. Die Betreuungszeit ist hierbei nach Bedarf bis 17 Uhr ausgerichtet. Dabei holen wir die Kinder auch von der jeweiligen Schule oder der Bushaltestelle ab. Mittags gibt es für alle Kinder ein warmes, selbstgekochtes Mittagessen. Außerdem ist es uns wichtig, eine individuelle Begleitung bei den Hausaufgaben zu ermöglichen.
Unterstützung mit dem Ziel der Selbstständigkeit steht dabei für uns als pädagogische Fachkräfte in Fokus. Orientiert an den individuellen Bedürfnissen und Interessen gestalten wir dabei gemeinsam den Nachmittag, der so mal mehr oder weniger spontan abläuft.
Unser Ziel ist es, allen Schulkindern und Jugendlichen in der Nachmittagsbetreuung ein Gefühl von Freizeit vermitteln zu können. Dazu gehören viele Bewegungsmöglichkeiten und -angebote, Freispielzeit aber auch gestaltete, interessensorientierte Angebote, vor allem im Rahmen von Kursen. Mehr Infos unter Kursangebot
In den Ferienwochen bieten wir für Schulkinder und Jugendliche eine ganztägige Betreuung mit abwechslungsreichem Ferienprogramm an. Mehr Infos unter Ferienprogramm.