Sommerfest 2025

Theater, Konzert und ganz viel Mitmachen
Rübenburg feiert sein 13. Sommerfest

Bunt, lebendig und einladend: Das 13. Sommerfest der Rübenburg verwandelte den Hof in einen Ort voller Begegnung, Spiel und Kultur. Schon kurz nach dem Eintreffen der zahlreichen Gäste herrschte fröhliches Treiben. Das Rübenburg-Team begrüßte die Besucher herzlich – und viele zog es direkt zum reich gedeckten Buffet mit einer Vielzahl selbstgebackener Kuchen.

 

Neben mehreren Kreativstationen bot eine Fühlbox und ein Barfußparkur Besonderes für alle Sinne.

 

Musikalisch gaben die Musikgartenkinder den Auftakt und stimmungsvoll war es unterm Jurtendach am knisternden Lagerfeuer bei Stockbrot und Gitarrenklängen. Und sportlich wurde es schließlich auf dem Fußballfeld, wo Jung und Alt gemeinsam ein großes Match austrugen.

 

Im Anschluss strömten viele zur, von Bäumen und Büschen umrahmten Outdoor-Bühne, auf der die Kinder des Theaterkurses ihr Stück „Himmel und Hölle“ unter der Leitung von Svenja Quednau aufführten – ein gelungener Auftritt, der mit großem Applaus belohnt wurde. Kulinarisch fand der Abend mit der traditionellen Rübenburg-Kesselsuppe seinen Höhepunkt.

 

Zum Abschluss setzte die Hamburger Band JaNeinVielleicht mit Folk-Jazz-Pop-Klängen zu feinsinnigen Songstexten über Skizzen des Alltags, einen stimmungsvollen Schlusspunkt eines rundum gelungenen Festes.

 

Der Bericht ist von Lasse Rabe und Uta Rosenfeld und die schönen Bilder hat dankenswerter Weise Felix Meyer zur Verfügung gestellt.