[Zur allgemeinen Team-Seite der Rübenburg]
Erzieherin und Kindertagespflegeperson
Friederike ist staatlich anerkannte Erzieherin und seit August 2019 als hauptverantwortliche Tagespflegeperson im Schukitreff tätig. Nachdem sie im Sommer 2017 ein Praktikum gemacht und zwei Ferienwochen geleitet hat, war sie bereits seit Dezember 2018 sporadisch als Aushilfskraft tätig. Friederike hat bereits viel Erfahrungen in der Nachhilfe von Schülern und ist passionierte Jongleurin.
Lasse hat bereits 2013 mit einem Bundesfreiwilligen-Jahr in der Rübenburg begonnen. Nach Qualifikation zur Kindertagespflegeperson ist er seit 2014 neben seinem Studium der Erziehungs- und Sozialwissenschaften als Tagespflegeperson im Kinderhaus und Schukitreff tätig. Seine Schwerpunkte sind außerdem in der Nachmittagsbetreuung, als alter Pfadfinder die Outdoor- und musikalischen Aktivitäten, wie bei der Begleitung des Musikkurses.
Vertretung und Unterstützung
Pia hat nach ihrem Abitur 2021 ein Bundesfreiwilligendienst in der Rübenburg begonnen. Sie unterstützt Vormittags das Kinderhaus und hilft Nachmittags im Schukitreff bei den Hausaufgaben oder sonstigen außerschulischen Aktivitäten. Zusätzlich macht sie die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson die im Dezember 2021 abgeschlossen ist.
Katalina hat nach ihrem Abitur im September 2021 einen Bundesfreiwilligendienstes in der Rübenburg angefangen und macht bis Dezember die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson. Sie unterstützt sowohl das Kinderhaus- als auch das Schukitreff-Team und hilft den Schulkindern bei den Hausaufgaben. Nach dem freiwilligen Jahr, möchte sie dual einen sozialen Beruf studieren. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Badminton und kocht.
Louis hat nach seinem Abitur und einem Praktikum seit Oktober 2021 ein Bundesfreiwilligendienst in der Rübenburg begonnen. Er unterstützt v.a. das Schukitreff-Team und hilft bei übergreifenden Aufgaben.